11.04.2025 Delegiertenversammlung
Am 11.04.2025 trafen sich 41 Mitglieder des BSV Chemie Tschernitz zur Auswertung des Sport- und Geschäftsjahres 2024.
Das Hauptaugenmerk lag zunächst auf dem Rechenschafts- und Geschäftsbericht für das Sportjahr 2024. Dies nahm unser 1. Vorsitzender Thomas Robisch vor. Nach dem Bericht der Kassenprüfer und der anschließenden Diskussion mit den Berichten aus den einzelnen Abteilungen, fand die Entlastung des Vorstandes statt. Diese wurde einstimmig beschlossen. Auch die Anpassung der Beitragsordnung ab 01.07.2025 fand seine Zustimmung. Nachdem auch der Finanzplan für 2025 seine Bestätigung fand, war es Zeit für die Auszeichnung unserer Mitglieder.
Für die langjährige Mitgliedschaft wurden folgende Sportler/-innen durch den Vorstand geehrt:
70 Jahre: Günter Hlawatschke
50 Jahre: Frank Noack
40 Jahre: Andreas Korla
30 Jahre: Gisela Skowronski, Margitta Hartung, Mirko Kirschner, Christoph Thomas
Für Ihren Regional-/Kreismeistertitel im Billardkegeln und Ihre Silber & Bronzemedaille bei den Landesjugendmeisterschaften wurde Emily Unverricht ebenso ausgezeichnet, wie unser Bundesligateam um Kapitän Christoph Thomas, welches in der abgelaufenen Saison sensationell den Deutschen Vizemannschaftsmeister des Billardkegelverbandes erkämpfte.
Mit sportlichen Grüßen
Der Vorstand des BSV Chemie Tschernitz
Mit neuem Design und traditionellen Farben können unsere Billardspieler in die neue Saison starten. Zur Premiere erhielt der Verein auch das neue Wappen in Edelstahl von der Firma Tzschernick überreicht.
Wir sagen herzlichen Dank an unsere treuen Sponsoren:
Beim 7 : 2 Sieg gegen den SV Rot-Weiß Merzdorf gelang unserem Stürmer ein Viererpack gegen den direkten Aufstiegskandidaten.
Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung und zur verdienten Nominierung.
Vom 26. bis 27. April 2025 ist der BSV Chemie Tschernitz Ausrichter des ersten Master Turniers des Billardkegelverbandes.
32 Sportler werden dabei in 8 Vorrundengruppen, Mann gegen Mann (je 2 x 50 Stoß), an den Start gehen. Die zwei Gruppenbesten qualifizieren sich dann jeweils fürs Achtelfinale. Bis zum Titel sind somit erstmals 7 Partien zu bewältigen.
Weitere Informationen gibt es unter: